Wiesbaden ist bekannt als Residenzstadt, Kurtstadt und Villenstadt. Wiesbaden ist als Stadt für Eure Hochzeit definitiv eine besondere Wahl. Als Tor zwischen dem Rhein-Main-Gebiet, dem Taunus und dem Rheingau hat Wiesbaden eine lange Tradition. Als Hochzeitsfotografin ist es meine Aufgabe Eure Wünsche und Träume für eine unvergessliche Hochzeitsreportage in Wiesbaden zu realisieren. Ich dokumentiere dabei die Geschichte Eurer Hochzeit: von Liebe und Freude, über Tränen und Glück bis hin zum ausgelassenen Tanz am Abend. Ich arbeite seit mehreren Jahren mit voller Leidenschaft als Hochzeitsfotografin und mein Herz schlägt dafür, all diese unvergesslichen Momente im Laufe Eures Hochzeitstages kreativ und ästhetisch einzufangen mit meiner Kamera. Gibt es einen bestimmten Ort in Wiesbaden, an dem Ihr Euch kennengelernt oder viele glückliche und magische Momente miteinander verbracht habt? Gerne begleite ich Euch als Hochzeitsfotografin dorthin und halte einen Teil Eurer Geschichte in natürlichen, authentischen und emotionalen Bildern fest. Tolle Hochzeitslocations in Wiesbaden gibt es einige. Sehr beliebt ist das elegante Kurviertel mit Kurhaus oder Bowling Green und Kurpark bieten eine wunderschöne Kulisse für Euer Brautpaarshooting. Nicht weit davon entfernt, befindet sich mit der Casino Gesellschaft einer der prachtvollsten Feierlocations in der Innenstadt. Die große Freitreppe und der pompöse Festsaal eignen sich hervorragend für Hochzeitsbilder. Meine Wiesbaden-Brautpaare lieben auch die Rheinuferpromenade am Biebricher Schloss. Der Schlosspark mit seinen langen Alleen, der prächtigen Schlosskulisse und dem alten Baumbestand ist ebenfalls eine tolle Kulisse für Euren Sektempfang oder ein anschließendes Brautpaarshooting. Zusammenfassend kann ich sagen, dass Wiesbaden viele tolle Locations bietet für Eure Traumhochzeit. Daher feiern auch die meisten Paare, die sich in Wiesbaden trauen lassen im unmittelbaren Umland - vom Rheingau, über den Taunus bis hin nach Hochheim.
Mein Name ist Zerina Kaps und ich arbeite seit 7 Jahren als Hochzeitsfotografin. Ich habe Design studiert und habe daher ein sehr gutes Auge für kleine Details. Künstlerisches Geschick und Kreativität haben schon immer eine große Rolle in meinem Leben gespielt, denn mein Papa ist auch Fotograf und ich wurde sehr kreativ erzogen. Ich kann mich noch an meine erste Begegnung mit der Kamera erinnern. Meine Eltern arbeiteten in unserem Vorgarten und zur Beschäftigung gab mir mein Papa eine Einwegkamera. Ich bin kein großer Fan von Gartenarbeit, daher fiel mir die Entscheidung leicht, dass ich lieber die Tätigkeiten im Vorgarten meiner Eltern dokumentieren würde. Mein Traum ist es die ganze Welt zu bereisen und mit meinen Bildern Geschichten zu erzählen. Es macht mich zu einer Geschichtenerzählerin von großen und kleinen Emotionen, Küssen, Umarmungen, von der Leidenschaft, der Freude, der Zuneigung und der Liebe die Euch mit Euren Liebsten verbindet, ganz egal ob Familie, Eltern, Großeltern, Geschwister, Kinder oder alte oder neue Freunde. Wenn Ihr sinnliche, elegante und natürliche Bilder liebt, wenn Ihr Euch in meinen Fotos wieder erkennt und das gleiche Gespür für Schönheit und Ästhetik habt – dann bin ich mehr als glücklich für Euch etwas Persönliches und Bleibendes schaffen zu dürfen. Ich habe mich auf individuelle Hochzeiten, freie Trauungen und After-Wedding-Shootings in Wiesbaden spezialisiert. Wenn Ihr also vorhabt in Wiesbaden zu heiraten und Wert auf authentische Ganztagsreportagen legt, dann seid Ihr bei mir genau richtig. Ich möchte Eure Liebesgeschichte mit meinen Bildern erzählen. An Eurem Hochzeitstag versuche ich jeden Moment festzuhalten. Ich bin ein Teil Eurer Hochzeit, aber ich bemühe mich ein möglichst unauffälliger Beobachter dabei zu sein.
Erinnerungen haben einen unschätzbaren Wert – aber leider verblassen sie mit der Zeit. Die Bilder von Eurer Hochzeit bewahren die Erinnerungen an diesen wundervollen, aufregenden und für Euch einmaligen Tag in Eurem Leben. Warum ist Storytelling in der Hochzeitsfotografie ein wichtiges Thema? Storytelling bedeutet – ganz einfach ausgedrückt – Geschichten zu erzählen. Speziell auf die Hochzeitsfotografie bezogen, leiten Sie den Betrachter so von Bild zu Bild und binden ihn in die Geschehnisse ein. Meine Angebote beinhalten eine umfassende Hochzeitsreportage sowie einzigartige Paarbilder. Bevor euer großer Hochzeitstag ansteht, lernen wir uns bei einem unverbindlichen Video-Call persönlich kennen. Dann können wir über eure Pläne und Vorstellungen sprechen und ich kann euch Tipps für euren großen Tag geben. Für mich ist es die große Kunst in der Hochzeitsfotografie nah dran zu sein und trotzdem unbemerkt zu bleiben. So entstehen die natürlichsten und ungestelltesten Hochzeitsfotos, die die Geschichte eures Hochzeitstages zeigen, wie sie war. Jedes einzelne Bild von euch wird individuell und sorgfältig bearbeitet mit einem professionellen Bildbearbeitungsprogramm. Eure Hochzeitsfotos erhaltet Ihr in einer passwortgeschützten Online-Galerie auf die Ihr und Eure Gäste zugreifen könnt.
Das Getting Ready ist eine wundervolle Zeit am Tag der Hochzeit. Alle sind freudig aufgeregt und die Stimmung knistert nur so. Während dieser Vorbereitungszeit sehen sich die meisten Brautpaare nicht. Umso schöner ist es, nachher in den Fotos zu blättern und mal zu schauen, wie es dem/der jeweils Anderen in der Zeit vor der großen Trauung ergangen ist. Der perfekte Moment für detailverliebte Fotos, zum Albern mit den besten Freundinnen und um nochmal mit den langjährigen Kumpels anzustoßen. Ganz egal wo das Getting Ready stattfindet, der Raum sollte möglichst groß und hell sein. Es ist von Vorteil, wenn es dort keine bunten Teppiche, Vorhänge oder Wände in knalligen Farben gibt, da die Bildern dann sehr unruhig wirken. Findet das Getting Ready in einem Hotel in Wiesbaden statt, solltest du darauf achten, dass keine Koffer oder ähnliche Dinge zu sehen sind. Hast du das Gefühl, euer Hotelzimmer eignet sich nicht so gut aufgrund der Größe ?Oft gibt es die Möglichkeit das Hotel nach einem leeren großen Zimmer zu fragen. Sollte ein solches Zimmer frei sein, dann wird das Hotel euch sicherlich diesen Gefallen tun am besondersten Tag im Leben. Bevor das Getting-Ready losgeht, legt doch schon mal alle persönlichen Dinge und Details wie Schuhe, Blumenstrauß, Schmuck, Papeterie, Trauringe und Haarschmuck an einen Ort für mich zusammen. Ich widme mich den Detailfotos immer ganz gerne zu Anfang, wenn das Styling gerade beginnt. Vor dem Getting Ready solltet ihr euch unbedingt Gedanken zu eurem Outfit machen. Da natürlich währenddessen schon Fotos entstehen, sollte es etwas Hübsches, aber auch Bequemes sein. Außerdem solltet ihr darauf achten, dass ihr die Kleidung nicht über den Kopf ziehen müsst, da das frische Make-up oder die Brautfrisur darunter leiden könnten.
Das Brautpaarshooting ist für mich ein ganz besonderer Teil Eures großen Tages. Denn ich darf Euch ein bisschen entführen und in aller Ruhe Eure Zweisamkeit festhalten. Am besten ist es, wenn Ihr Euch dafür ungefähr 1 Stunde Zeit nehmt. Vor oder nach der Trauung das Brautpaarshooting planen? Hier kommt es natürlich darauf an, wie Ihr Euch den Tag vorstellt. Ob Ihr Euch in aller Zweisamkeit das erste Mal sehen möchtet oder ob dein/e Partner/in dich zum ersten Mal sehen soll, wenn die Trauung beginnt. Beide Varianten des Brautpaarshootings sind natürlich total toll. Seht Ihr Euch an Eurem Hochzeitstag zum ersten Mal, ist dies ein sehr emotionaler Moment. Im Gegensatz zum First Look in der Kirche oder dem Standesamt seid Ihr Zwei allein. Ihr könnt Euren Gefühlen freien Lauf lassen, Euch anschauen, umarmen und ganz lange küssen. Diesen Augenblick des ersten Sehens kann ich so in ganz nahen und emotionalen Bildern festhalten. Das Brautpaarshooting nach der Trauung zu machen hat den Vorteil, dass es dann oftmals schon Nachmittags ist und die Sonne nicht mehr so hoch steht. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit beides zu vereinen. Möchtet Ihr Euch gerne vor der Trauung zum ersten Mal sehen, können wir uns dafür natürlich auch Zeit nehmen und trotzdem am Nachmittag zum Brautpaarshooting davonschleichen. Was machen wir, wenn es regnet? Diese Frage stellt mir fast jedes Brautpaar und es ist natürlich auch eine wichtige Frage. Ich bin da immer sehr optimistisch in doppelter Hinsicht und würde Euch als ersten Regenschirm und Gummistiefel vorschlagen. Regenbilder sind etwas sehr Besonderes und schwer zu bekommen, weil es meistens eben nicht regnet. Sollte es in Strömen gießen, können wir uns natürlich auch einen Plan B überlegen und schauen, ob es eine Indoor-Location gibt. Oftmals bieten die Traulocations in Wiesbaden wie Schlösser auch schöne Möglichkeiten in größeren Sälen, Fluren oder Zimmern, zu fotografieren.
Ich bin seit mehreren Jahren als Hochzeitsfotografin in Wiesbaden und deutschlandweit unterwegs. Mit der Zeit habe ich viele Fragen gestellt bekommen und möchte Euch die Top 3 vorstellen und direkt auf mögliche Fragestellungen eingehen. Welche Tipps gibt es für Brautpaare die auf der Fotografensuche sind? Die wichtigste Frage die Ihr Euch bei der Suche stellen solltet, lautet: Welcher Stil gefällt Euch? Wieviel Erfahrung sollte er/sie mitbringen? Erkennt Ihr in der Arbeit einen konsistente Qualität. Guckt Euch die Websites von verschiedenen Fotografen in Ruhe an und richtet Euch nicht nur nach den Angeboten der Hochzeitsfotografen. Qualität hat einfach seinen Preis. Ich kenne sehr viele Hobby-Hochzeitsfotografen und die bieten ihre Dienstleistung deutlich günstiger an als ich und andere Kollegen. Dafür fehlt manchmal die Erfahrung, die regelmäßige Übung und eine durchgehende Qualität bei der Hochzeitsreportage. Welche Tipps gibt es für das Brautpaarshooting? Eine gewisse Aufregung ist normal und viele Brautpaare stehen am Tag ihrer Hochzeit zum ersten mal vor der Kamera. Um den Grad der Nervosität zu minimieren, empfehle ich ein Verlobungsshooting. Dabei könnt Ihr im ganz entspannten Rahmen für die Hochzeitsfotos am großen Tag üben. So seid Ihr gut vorbereitet und könnt die Zeit am schönsten Tag noch mehr genießen. Was ist mir selbst wichtig für unser gemeinsames Hochzeitsshooting? Meine Paare sollen sich während unseres Shootings wohlfühlen und am Ende unserer gemeinsamen Reise die Bilder von sich lieben. Wenn die persönliche Verbindung stimmt, seid Ihr vor der Kamera auch deutlich lockerer. So entstehen die schönsten Bilder. Ich freue mich immer, wenn Brautpaare von sich selbst und ihrer Liebesgeschichte erzählen.