Wiesbaden ist ein Reiseziel für Genießer und die hessische Metropole bietet Brautpaaren tolle Hochzeitslocations. Schon im 19. Jahrhundert als Weltkurort und „Stadt der heißen Quellen“ bekannt, ist Wiesbaden heute für Besucher attraktiver denn je. Die Stadt am Rhein-Mainufer bietet prachtvolle historische Bauten, einen großen Kurpark, ausgedehnte Grünanlagen, vielerlei schöne Museen, ebenso Galerien wie auch andere Kultureinrichtungen und jede Menge weitere Vorzüge, die Besuchern Freude bereiten. Als Tor zwischen dem Rhein-Main-Gebiet, dem Taunus und dem Rheingau hat Wiesbaden eine lange Tradition. In Wiesbaden findet Ihr viele tolle Locations, um Eure Hochzeit zu feiern. Häufig feiern die Paare, die sich in Wiesbaden trauen lassen im unmittelbaren Umland - vom Rheingau, über den Taunus bis hin nach Hochheim. Dort findet man von edlen Schlössern, Gourmettempeln und Landgütern wie dem Schloss Vollrads, Jagdschloss Niedernwald, dem Kronenschlösschen oder der Burg Crass bis hin zu romantische Weingütern für jede Vorstellungen eine passende Räumlichkeit für den schönsten Tag im Leben.
In der Kurfürstlichen Burg ist die Außenstelle des Eltviller Standesamtes . Somit könnt Ihr Euch im Burgsaal mit seinem außergewöhnlichen Ambiente trauen lassen oder Ihr nutzt den prunkvollen Kurfürstensaal. Für standesamtliche Trauungen kann man sogar den im Burgturm gelegenen Grafensaal mit seinen historischen Wandmalereien buchen. Bitte beachtet, dass Ihr zunächst einen Trautermin mit dem Standesamt vereinbaren müsst. Im Anschluss könnt Ihr Euch mit den Mitarbeiterinnen der Burg in Verbindung setzen und die Details zur Räumlichkeit, Ablauf, Sektempfang etc. absprechen. Es besteht außerdem noch die Möglichkeit, eine freie Trauung im Außengelände oder in den Räumlichkeiten der Kurfürstlichen Burg durchzuführen. Hierbei seid Ihr an keine zeremoniellen Vorgaben gebunden, sondern könnt Euch die Trauung ganz nach Euren persönlichen Wünschen zusammenstellen.
Es gibt kaum etwas Schöneres, als eine Hochzeitsfeier in einem Schloss zu einem persönlichen Erlebnis zu gestalten. Ihr möchtet stilvoll Eure Hochzeit im kleinem Kreis begehen? Dann solltet Ihr im Ledertapetenzimmer aus dem 17. Jahrhundert speisen, einem Raum mit kunsthistorischer Bedeutung, dessen Wände mit luxuriöser Goldledertapete bekleidet sind. Es ist ganz egal ob Ihr Euch eine kleine standesamtliche Trauung wünscht oder eine große Schlosshochzeit, denn das Schloss Vollrad bietet etliche Möglichkeiten. Man kann mit der Hochzeitsgesellschaft im Herrenhaus des Schloss Vollrads, im Schlossrestaurant oder bei schönem Wetter im Garten feiern. Für entspannte Sommerfeste bietet die ehemalige Schlossgärtnerei eine idyllische Outdoor-Location in legerem Ambiente, mitten in den Weinbergen. Die verschiedenen Räumlichkeiten lassen sich so kombinieren, dass das Team vom Schloss eine Veranstaltung mit bis zu 200 Personen durchführen kann. Für Euer leibliches Wohl sorgt das Gutsrestaurant-Team von Alexander Ehrgott. Ausgeschenkt werden selbstverständlich die ausgezeichneten Weine von Schloss Vollrads.
Das Kloster Eberbach bietet Euch alles, was eine rundum gelungene Hochzeit ausmacht. Dort könnt Ihr eine Freie Trauung in wunderbarer Natur planen und ebenso besteht die Möglichkeit eine opulente Zeremonie in der faszinierenden Basilika zu zelebrieren. Gebt Euch das Ja-Wort im stilvollen Rheingausalon, der einst als repräsentative Wohnung des Abtes diente. Wie auch immer Euer perfekter Hochzeitstag aussieht: Das Team vom Kloster Eberbach freut sich darauf, Eure Wünsche in die Tat umzusetzen. Mit seiner rund 900-jährigen Geschichte ist das Kloster auf die Ewigkeit angelegt. Welchen besseren Rahmen könnte es also geben, um den Bund fürs Leben zu schließen? Genießt Eure schönsten Tag des Lebens inmitten herrlicher Natur, imposanter Gebäude und exquisiter Gastfreundschaft. Eure Traumhochzeit im Kloster Eberbach kann ganz individuell nach Euren Wünschen arrangiert werden.
Das Landhaus Diedert bietet Eurer Hochzeitsgesellschaft eine hervorragende Küche an. Diese Hochzeitslocation hat einen einzigartigen Charme im französischen Landhaus-Stil. Das Servicepersonal steht Euch für alle Fragen und Wünsche zur Verfügung und bereitet Euer Fest perfekt, detailreich und liebevoll für Euch vor. Eine große Besonderheit für Hochzeitspaare bietet die kleine historische Klosterkirche, in der unvergessliche Trauungen stattfinden können. Die Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 100 Gäste.
Feiert Euren großen Tag in der Wiesbadener Casino-Gesellschaft, die ein einmaliges Ambiente in festlichen historischen Räumen verspricht. Die Casino-Gesellschaft zählt zu den ältesten bürgerlichen Vereinigungen der Stadt und entstand zu Beginn des 19. Jahrhunderts unter Herzog Friedrich August von Nassau. Ihr wollt Euch ein Stück Luxus in elegant anmutendem Gemäuer & zeitlosem Ambiente bieten und ein traumhaftes, unvergessliches Fest erleben? Dann ist die Casino-Gesellschaft Wiesbaden die richtige Wahl.
Was Ende des 17. Jahrhunderts als Gartenhaus mit Rheinblick für den Fürsten Georg August Samuel von Nassau-Idstein begann, wurde bald das immer weiter wachsende Biebricher Schloss. Bis zu 32 Gäste finden in den Innenräumen Platz, doch bei gutem Wetter ist der Außenbereich mit Grillstation für bis zu 110 Gäste zugänglich. Beste Zutaten aus der Region der außergewöhnlichen kreativen Speisen und passgenaue Getränke werden Euren Gaumen verwöhnen.
Wo könnte es schöner sein, als im Grünen des Wiesbadener Stadtwaldes, vor den Toren des Rheingaus. Diese Hochzeitslocation liegt inmitten des Rhein-Main-Gebietes zwischen Frankfurt und Mainz. Es ist einer der wenigen Trauungsorte des Standesamts Wiesbaden-Dotzheim. Ihr könnt Eure standesamtliche Trauung direkt mit der anschließenden Feier verbinden. Freie Trauungen finden ebenfalls das perfekte Forum im Chausseehaus. Bis zu 170 Gäste finden in den Räumlichkeiten Platz.
Unmittelbar am Rheinufer des Wiesbadener Stadtteils Biebrich liegt das Biebricher Schloss, eines der bedeutendsten Barock-Schlösser entlang des Rheins. Das Schloss Biebrich, ein prachtvoller dreiflügeliger Barockbau, wurde zwischen 1700 und 1750 errichtet. Es war Residenz der Fürsten und späteren Herzöge von Nassau. Die standesamtlichen Trauungen werden in der Rotunde durchgeführt. Sie hat einen barrierefreien Zugang und bietet Platz für 50 Personen. Nach der Trauung steht den Paaren der Schlosspark für Fotoaufnahmen sowie für einen kleinen Sektempfang zur Verfügung. Die Innenräume des Schlosses können dafür – auch bei schlechtem Wetter – leider nicht genutzt werden.
Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für Euren Besuch auf meiner Website. Mein Name ist Zerina Kaps und ich arbeite seit 7 Jahren als Fotografin. Wenn Ihr sinnliche, elegante und natürliche Bilder liebt, wenn Ihr Euch in meinen Fotos wiedererkennt und das gleiche Gespür für Schönheit und Ästhetik habt – dann bin ich mehr als glücklich für Euch etwas Persönliches und Bleibendes schaffen zu dürfen. Ganz egal, ob Ihr mit einer großen Gesellschaft in Wiesbaden heiraten wollt, ein Tiny Wedding mit den Liebsten in der Umgebung von Wiesbaden plant oder zu zweit eine Elopement-Hochzeit im Ausland zelebrieren wollt, begleite ich Euch sehr gerne. Wenn Ihr Fragen habt oder mich persönlich Kennlernen wollt, dann können wir gerne einen Termin vereinbaren.